Präambel
Dieser Verhaltenskodex dient der Umsetzung des § 7 Lobbying- und Interessenvertretungs-Transparenz-Gesetz und gilt neben der Edenred Charter of Ethics für die bei der Edenred Austria GmbH (nachfolgend "Edenred") beschäftigten Unternehmenslobbyist:innen (nachfolgend  "die Verantwortlichen") bei ihren Kommunikations- und Public Affairs-Tätigkeiten.

Selbstverständnis
Den Verantwortlichen ist bewusst, dass strategische Kommunikation und Public Affairs soziale Verantwortung mit sich bringen. Sie verpflichten sich, die demokratische Willensbildung zu unterstützen und alle relevanten Gesetze und ethischen Standards zu beachten.

Transparenz
Die Verantwortlichen verpflichten sich zu Transparenz gegenüber politischen Einrichtung, Gesetzgebungs- und Vollziehungsorganen, politischen Entscheidungsträger:innen, den Medien und der Öffentlichkeit. Sie legen offen, dass sie für Edenred handeln und machen keine falschen oder irreführenden Angaben.

Vertraulichkeit
Die Verantwortlichen behandeln Gespräche mit Stakeholder:innen vertraulich. Vertrauliche Informationen werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Gesprächspartner:innen weitergegeben.

Keine unlautere Einflussnahme
Die Verantwortlichen üben keinen unlauteren Einfluss auf Entscheidungsträger:innen aus, insbesondere nicht durch finanzielle Anreize oder andere unangemessene Mittel.

Keine Diskriminierung
Die Verantwortlichen unterlassen jegliche Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Respekt
Die Verantwortlichen behandeln alle Gesprächspartner:innen respektvoll und achten deren Reputation.

Unvereinbarkeit
Die Verantwortlichen übernehmen während ihrer Kommunikations- und Public Affairs-Tätigkeiten für Edenred keine Mandate in der Gesetzgebung oder Verwaltung.

Letzte Änderung: 17.03.2025