Edenred Blog
Erfahren Sie Wissenswertes rund um die Themen steuerfreie Weihnachtsgeschenke, Sachbezug, Essenszuschuss, steuerfreie Fringe Benefits für Mitarbeiter:innen in Österreich, CSR, Human Resources und vieles mehr.
Wie man mit Benefits die Mitarbeiterbindung erhöhen kann
| 4 Minuten LesezeitIn einem zunehmend wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist die Mitarbeiterbindung für Unternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Neben Gehalt und Karrierechancen gewinnen Benefits immer mehr an Bedeutung, um die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter:innen zu erhöhen.
1. Was bedeutet Mitarbeiterbindung und warum sind Benefits so wichtig?
Mitarbeiterbindung beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Mitarbeitenden langfristig an sich zu binden. Dies geschieht durch eine Kombination aus emotionaler Verbundenheit, Zufriedenheit und Identifikation mit dem Unternehmens-Purpose. Eine starke Bindung reduziert Fluktuation, steigert die Motivation und fördert die Produktivität.
Benefits sind freiwillige Zusatzleistungen, die über das Gehalt hinausgehen und das Arbeitsumfeld attraktiver machen. Sie wirken sich positiv auf die emotionale Bindung aus und sind ein wichtiges Instrument, um die Mitarbeiterbindung zu steigern.
Die Edenred IMAS-Studie zeigt, dass 57 % der österreichischen Unternehmen Benefits als sehr wichtig für die Mitarbeiterbindung bewerten. Unternehmen, die bereits viele Benefits anbieten, blicken mit 70 % deutlich optimistischer in die Zukunft als jene ohne Benefits.
Alle Ergebnisse der Benefits Studie im Überblick
2. Wie kann man mit Benefits die Mitarbeiterbindung steigern?
Die Steigerung der Mitarbeiterbindung gelingt am besten durch einen facettenreichen Ansatz, der auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingeht. Folgende Maßnahmen haben sich als besonders effektiv erwiesen:
Förderung einer offenen Feedback-Kultur
Regelmäßiges, konstruktives Feedback stärkt das Vertrauen und die Kommunikation zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräften. Es zeigt Wertschätzung und unterstützt die persönliche Entwicklung.
Flexible Arbeitsmodelle anbieten
Homeoffice, Teilzeit, Gleitzeit oder Sabbaticals ermöglichen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, was die Zufriedenheit deutlich erhöht.
Attraktive Benefits und Incentives
(steuerfreier Essenszuschuss, Mitarbeitergeschenke, Dienstrad etc.)
Flexible Benefit-Modelle, bei denen Mitarbeiter:innen selbst wählen können, sind hier besonders beliebt. Je besser Maßnahmen auf die unterschiedlichen Lebenssituationen und Präferenzen der Mitarbeiter:innen abgestimmt sind, desto stärker fühlen sie sich wertgeschätzt und bleiben dem Unternehmen treu.
Entdecken Sie jetzt den Edenred Benefits Guide!
Ihr umfassender Überblick zu steuerfreien Mitarbeiterbenefits für Ihr Team - mit Infos zu Regelungen, praktischen Tipps und den wichtigsten Vorteilen.
Betriebliche Gesundheitsförderung und Burnout-Prävention
Angebote wie Betriebssport, Stressmanagement-Seminare oder ein betriebliches Gesundheitsmanagement zeigen Fürsorge und unterstützen die langfristige Leistungsfähigkeit.
Stärkung der Führungskompetenzen
Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle bei der Mitarbeiterbindung. Sie sollten geschult werden, um empathisch zu führen, Anerkennung zu zeigen und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Kultur des Respekts und der Wertschätzung etablieren
Ein respektvoller Umgang, der von kleinen Gesten bis zur klaren Ansprache unangemessenen Verhaltens reicht, schafft ein positives Arbeitsklima und fördert die Bindung.
Mitarbeiterevents und Teamaktivitäten
Gemeinsame Erlebnisse stärken das Wir-Gefühl.
Edenred Benefits: Ihr Partner zur nachhaltigen Mitarbeiterbindung
Edenred Austria bietet maßgeschneiderte Benefits, die Unternehmen helfen, die Mitarbeiterbindung zu steigern und zu erhöhen – mit steuerlichen Vorteilen und einfacher Verwaltung:
Mitarbeitergeschenke von Edenred
Bis zu 186 € pro Mitarbeiter:in jährlich sind steuerfrei möglich. Unsere Gutscheine sind österreichweit in Gastronomie, Einzelhandel und Online-Shops einlösbar – perfekt, um Wertschätzung zu zeigen und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen.
Essens- und Lebensmittelgutscheine
Essenszuschüsse bis zu 8 € pro Arbeitstag und Lebensmittelzuschüsse bis zu 2 € sind steuerfrei und unterstützen die tägliche Verpflegung.
unverbindlich beraten lassen