Edenred Blog
Erfahren Sie Wissenswertes rund um die Themen Sachbezug, Essenszuschuss, steuerfreie Fringe Benefits für Mitarbeiter:innen in Österreich, CSR, Human Resources und vieles mehr.
Teuerungsprämie 2024: Alles, was Sie wissen müssen
| 8 Minuten Lesezeit
Inhalte
1. Teuerungsprämie 2022 & 2023 - ein Rückblick
2. Teuerungsprämie 2024? Das hat sich geändert!
3. Drei sinnvolle Alternativen zur Teuerungsprämie 2024
Das Wichtigste vorweg: Die Teuerungsprämie 2024 wird es nicht mehr geben. Während die österreichische Regierung in den Jahren 2022 und 2023 Arbeitgeber:innen die Möglichkeit bot, ihre Mitarbeiter:innen mit einer Teuerungsprämie von bis zu 3.000€ zu unterstützen, wird diese Maßnahme 2024 nicht fortgesetzt. Zurecht suchen Unternehmen nun nach Alternativen, um ihre Teams effektiv zu unterstützen. Alles, was Sie zur Teuerungsprämie in Österreich wissen müssen, und welche praktikablen Alternativen es gibt, stellen wir in diesem Beitrag vor.
1. Teuerungsprämie in Österreich 2022 & 2023 – ein Rückblick
In den Jahren 2022 und 2023 ermöglichte die österreichische Regierung Arbeitgeber:innen, ihre Teams mit einer Teuerungsprämie von bis zu 3.000 € zu unterstützen – und das lohnsteuer-, sozialversicherungs- und lohnnebenkostenfrei. Diese Maßnahme diente als Puffer gegen die Teuerung, insbesondere in den von Krisen beeinflussten Jahren.
Die Teuerungsprämie in Österreich unterlag bzw. unterliegt jedoch folgenden Regeln: Die Teuerungsprämie durfte keine vertraglichen oder regelmäßig gewährten Zuschüsse für Mitarbeiter:innen ersetzen. Jedoch konnte die Teuerungsprämie in Österreich einfach mit dem Gehalt ausbezahlt werden und musste mit am Lohnkonto ausgewiesen werden.
2. Teuerungsprämie 2024? Das hat sich geändert!
2024 steht eine signifikante Änderung bevor: Obwohl diese Unterstützung, gerade in Zeiten sehr hoher Inflation, von Mitarbeiter:innen sehr geschätzt wurde, wird es die Teuerungsprämie 2024 in dieser Form nicht mehr geben. Da diese Maßnahme im kommenden Jahr nicht mehr fortgeführt wird, stehen viele Unternehmen vor der Frage: "Wie können wir weiterhin unsere Mitarbeiter:innen motivieren und effektiv unterstützen?". Die gute Nachricht ist: In Österreich gibt es weiterhin Möglichkeiten, Angestellte nachhaltig und einfach zu unterstützen!
Wichtig ist, dass die angebotenen Fringe Benefits auch den Bedürfnissen einer breiten Masse an Mitarbeiter:innen zu Gute kommen. Beispielsweise ist ein Zuschuss zum Sport oder ein Öffi-Ticket nicht für die gesamte Belegschaft gleichermaßen attraktiv.

3. Drei sinnvolle Alternativen zur Teuerungsprämie 2024
Der Wegfall der Teuerungsprämie 2024 bedeutet nicht das Ende von Mitarbeiterunterstützungen. Neben steuerfreien Mitarbeitergeschenken gibt es in Österreich auch noch weitere Alternativen Mitarbeiter:innen nachhaltig und steuerfrei zu fördern – z.B. durch den steuerfreien Essenszuschuss.
Am regelmäßigen Besuch im Restaurant in der Mittagspause oder den Gang in den Supermarkt kommt keiner vorbei und somit ist der Zuschuss zum Mittagessen die ideale und sinnvollste Alternative zur abgeschafften Teuerungsprämie. Hier ein kurzer Überblick über effektive Möglichkeiten:
- Mittagszuschuss: Mit bis zu 8 € pro Tag und einer Gesamtsumme von 1.760 € im Jahr ist dieses Produkt der Spitzenreiter unter den steuerfreien Unterstützungen. Essensgutscheine von Edenred sind in ganz Österreich, im Homeoffice oder bei Lieferdiensten, wie beispielsweise Foodora mit über 6.000 Restaurants, einlösbar.
- Lebensmittelzuschuss: Bis zu 2 € pro Tag und einer Gesamtsummer von 440 € im Jahr ist der Lebensmittelgutschein ein gerne gesehener Gast.
- Geschenkgutscheine: Mit einer Gesamtsumme von 186 € ist der steuerfreie Geschenkgutschein nicht der Zuschuss mit dem höchsten Nennwert, jedoch mit der größten Vielfalt an Einlösestellen . Geschenkgutscheine von Edenred können bei über 20.000 Direktannahmepartnern und Online Shops eingelöst werden oder bei exklusiven Marken-Partnern in Wertgutscheine umgetauscht werden, hier ist für alle Mitarbeiter:innen etwas dabei. Ob klassisch als steuerfreies Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter:innen oder zum Geburtstag, zur Eheschließung, als Gratulation zum Nachwuchs oder einfach als Prämie und in Jubiläumsjahren in doppelter Höhe.
Tipp: Mit einer Kombination aus Mittagszuschuss (1.760 €) und Geschenkgutschein (186 €) können Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen auch im Jahr 2024 weiterhin mit 1.946 € im Jahr steuerfreien Benefits effektiv unterstützen – und das ganz ohne Teuerungsprämie, steuerfrei sowie komplett ohne Lohnneben- oder Sozialversicherungskosten.


4. Fazit zur Teuerungsprämie 2024
Trotz der Abschaffung der Teuerungsprämie in Österreich gibt es weiterhin effektive Möglichkeiten, Mitarbeiter:innen zu unterstützen. Holen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot von Edenred und wir beraten Sie gerne! Da alle Edenred Produkte rein virtuelle oder als 100% recycelte Plastikkarte verfügbar sind, erhalten Unternehmen nicht nur die modernste, sondern auch die nachhaltigste Lösung am Markt.
Sie profitieren von einfacher Handhabung und flexibler Verwaltung. Der Essenszuschuss kann monatlich, im Quartal, halbjährlich oder einmal im Jahr in voller Höhe gewährt werden – ganz wie Sie es möchten. Durch die Prepaid Mastercard Lösung kann der Essenszuschuss auch kumuliert an Wochenenden und Feiertagen oder für Lieferungen ins Homeoffice genutzt werden.
Überzeugen Sie sich selbst! Testen Sie unseren kostenlosen Steuerersparnisrechner und ermitteln Sie direkt Ihren individuellen Steuervorteil. Mit Ihrer Anzahl an Mitarbeiter:innen und dem gewünschten Zuschuss kalkulieren Sie Ihre Steuerersparnis – es zahlt sich aus!
Häufige Fragen
Die Möglichkeit zur Auszahlung der Teuerungsprämie, wurde von der Bundesregierung für die Jahre 2022 und 2023 gewährt.
Die Teuerungsprämie konnte bis zu 3.000 € betragen.
Für die abgabenfreie Zahlung genügte nach Ansicht des Finanzministeriums eine arbeitsvertragliche Einzelvereinbarung. Sie war nicht an einen Kollektivvertrag oder eine KV–ermächtigte Betriebsvereinbarung geknüpft.
Voraussetzung hierfür war jedoch, dass die Zahlung an alle Mitarbeiter:innen oder eine sachlich differenzierte Gruppe von Mitarbeiter:innen ging.
Mit einer Kombination aus Edenred Ticket Restaurant® und Edenred Ticket Compliments® kann man seine Arbeitnehmer:innen mit bis zu 1.946 € pro Jahr steuer-, lohn- und sozialabgabenfrei unterstützen. Alternativ ist es auch möglich, die EUR 186 pro Jahr als zusätzliches Budget auf die Ticket Restaurant® Karte aufzuladen.