Edenred Blog
Erfahren Sie Wissenswertes rund um die Themen steuerfreie Weihnachtsgeschenke, Sachbezug, Essenszuschuss, steuerfreie Fringe Benefits für Mitarbeiter:innen in Österreich, CSR, Human Resources und vieles mehr.
Mehr als nur Mittagessen: Eddi Dimant über Gastronomie, Marketing und die Kunst des Mittagsangebots
| 4 Minuten Lesezeit
Edenred: Herr Dimant, Mochi hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Gastronomiekonzepte Wiens entwickelt. Was würden Sie sagen, war der Schlüssel zu diesem Erfolg?
Eddi Dimant: Vielen Dank! Wir lieben, was wir tun! Und wir arbeiten mit ganz vielen tollen jungen Menschen zusammen, mit denen wir uns jeden Tag wieder gemeinsam neu erfinden und weiterentwickeln. Wir sind leidenschaftlich und unermüdlich.
Edenred: Gerade in der Gastronomie ist Marketing entscheidend. Welche Rolle spielt Marketing für Sie und welche Tipps würden Sie anderen Gastronomen geben?
Eddi Dimant: Unser Marketingplan ist, nicht zu durchgeplant zu sein. Wir erzählen einfach unsere Geschichte. Wir versuchen unsere Gäste und solche, die es noch werden wollen, mit unseren Überzeugungen und Werten, mit unserem guten Essen und Trinken und unserer Liebe zum Beruf zu erreichen. Unser Tipp für Gastronom:innen: seid authentisch und organisch.
Edenred: Das Mittagessen ist ein oft unterschätzter, aber sehr wichtiger Teil des Tages. Wie sehen Sie die Bedeutung des Mittagessens – gerade auch für Ihre Restaurants?
Eddi Dimant: Am liebsten würden wir selbst den ganzen Tag über essen – wenn wir auf Reisen sind, dreht sich alles nur ums Essen. Deswegen liegt der Fokus in unseren Restaurants auch nicht nur auf dem kulinarischen Abend.
Zu Mittag muss es meistens ein bisschen schneller gehen, also haben wir unser Angebot dementsprechend angepasst, allerdings kann man bei uns auch einen wunderschönen ausgedehnten Mittag zelebrieren.
Edenred: Sie sind nun Teil der „Best Lunch“-Kampagne von Edenred, bei der das beste Lunch-Lokal Österreichs gesucht wird. Was schätzen Sie an der generellen Zusammenarbeit mit Edenred und im Speziellen an dieser Kooperation?
Eddi Dimant: Edenred ist ein starker Partner für die Gastronomie, der nicht nur den Rücken stärkt und immer wieder neue Gäste und zuverlässigen Umsatz bringt, sondern auch innovative Lösungen bietet – etwa durch einfache, mobile Zahlungsmethoden und steuerliche Vorteile für Unternehmen. Die Zusammenarbeit bei der „Best Lunch“-Kampagne ist großartig, weil sie den Fokus auf das Mittagessen legt, das oft zu kurz kommt. Der Hauptpreis, eine Sparring-Session mit uns, ist für uns auch eine tolle Möglichkeit, junge, kreative Lokale zu fördern und die Gastronomie in Österreich weiter zu stärken. Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein, die Qualität und Vielfalt beim Mittagessen sichtbar macht.
Österreich wählt das "Best Lunch" Restaurant 2025 - und Ihr Gastronomiebetrieb kann gewinnen!
Das "Best Lunch" Restaurant 2025 gewinnt den ersten Edenred Award und eine exklusive Sparring Session mit den Spitzengastronomen Eddi Dimant & Tobi Müller.
Edenred: Welche Tipps würden Sie Gastronom:innen geben, die am Wettbewerb teilnehmen und ihr Mittagsangebot verbessern möchten?
Eddi Dimant: Mein Rat wäre, auf Qualität und Authentizität zu setzen. Das Mittagessen sollte nicht nur schnell, sondern auch gesund und schmackhaft sein. Kreativität und ein gutes Gespür für die Wünsche der Gäste sind entscheidend. Außerdem ist es wichtig, das Angebot klar und sichtbar zu kommunizieren – etwa über eine eigene Mittagskarte oder digitale Kanäle. Wir freuen uns schon auf einen Austausch mit dem Gewinner oder der Gewinnerin.
Edenred: Vielen Dank, Herr Dimant, für diese spannenden Einblicke. Wir freuen uns auf die gemeinsame Kampagne und wünschen viel Erfolg!
Eddi Dimant: Danke, ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, das beste Lunch-Lokal Österreichs zu entdecken und auf ein inspirierendes Gespräch!