Edenred Blog
Erfahren Sie Wissenswertes rund um die Themen Sachbezug, Essenszuschuss, steuerfreie Fringe Benefits für Mitarbeiter:innen in Österreich, CSR, Human Resources und vieles mehr.
Die beste Geschenkidee für Mitarbeiter:innen
| 3 Minuten Lesezeit
Inhalte
1. Eine Geschenkidee für alle Mitarbeiter:innen
2. Steuerfreie Geschenke für Mitarbeiter:innen
3. Anlässe für Mitarbeitergeschenke
4. Eine gute Geschenkidee: Gutscheine für Mitarbeiter:innen
5. Zündende Geschenkidee: für alle Mitarbeiter:in das Passende
Passende Geschenke für Mitarbeiter:innen zu finden ist nicht immer einfach. Das Geschenk sollte sinnvoll, für jede:n Mitarbeiter:in nützlich und wenn möglich auch kein gebrandetes Werbemittel mit Firmenlogo sein. Denn ansonsten ist die Gefahr groß, dass es in einem stillen Winkel – oder noch schlimmer – im Müll landet. Das ist weder nachhaltig, noch zeugt es von großer Wertschätzung gegenüber Ihren Arbeitnehmer:innen.
Klassische Geschenke für Mitarbeiter:innen wie die Schokolade mit Rotwein sind zwar eine nette Aufmerksamkeit, jedoch auch nie für alle Mitarbeiter:innen passend. Mit welcher Geschenkidee schafft man es also, allen Mitarbeiter:innen ein Geschenk zu machen, dass er oder sie besonders gerne hat?
1. Eine Geschenkidee für alle Mitarbeiter:innen
Für jede:n einzelne:n Mitarbeiter:in ein personalisiertes Geschenk zu suchen ist ab einer gewissen Teamgröße aus mehreren Gründen nicht zielführend. Alleine der Zeitaufwand und das Budget machen das schwer. Zusätzlich werden wohl auch selten die Präferenzen aller Mitarbeiter:innen bekannt sein – insbesondere in größeren Unternehmen oder bei neuen Kolleg:innen.
Eine Lösung, die Ihr Team wirklich schätzen wird, liegt auf der Hand: Geschenkgutscheine. Was viele nicht wissen ist, dass Geschenkgutscheine im Sinne einer Sachzuwendung an Mitarbeiter:innen bis zu einem Betrag von 186 € pro Person pro Jahr in Österreich steuerfrei sind.

2. Steuerfreie Geschenke für Mitarbeiter:innen
Ein Gutschein ist nicht nur eine gute Geschenkidee für Mitarbeiter:innen, er kann auch steuerfrei sein. Diese Möglichkeit ergibt sich aus dem österreichischen Einkommenssteuergesetz 1988 (§ 3. Abs. 1) sowie den Lohnsteuerrichtlinien 2002 und bedeutet für Unternehmen und Mitarbeiter:innen eine Win-Win-Situation: Empfangene Sachzuwendungen für Mitarbeiter:innen bis zu einer Höhe von 186 € pro Jahr sind von der Einkommenssteuer befreit. Bei bestimmten Dienst- oder Firmenjubiläen verdoppelt sich dieser Freibetrag sogar auf bis zu 365 €.
Der Steuerfreibetrag muss nicht zu 100 % ausgeschöpft werden.
Denkbar wäre beispielsweise,
- dass Sie Ihren Mitarbeiter:innen einen Geschenkbetrag von beispielsweise 100 € pro Jahr machen.
- dass Teilzeitkräfte oder Arbeitnehmer:innen, die unterjährig im Unternehmen begonnen haben, einen aliquoten Betrag von Vollzeitkräften bekommen.
- dass Sie Ihre Mitarbeiter:innen zum Geburtstag mit 86 € beschenken und zu Weihnachten mit 100 €, um insgesamt den steuerfreien Höchstbetrag von 186 € voll auszuschöpfen.
Sie sehen: Der gewünschte Betrag bei Sachzuwendungen für Ihre Mitarbeiter:innen bleibt Ihnen überlassen aber sollte, um steuerfrei zu bleiben, die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht überschreiten.
3. Anlässe für Mitarbeitergeschenke
Die meisten Unternehmen nutzen den Steuerfreibetrag für Weihnachtsgeschenke. Aber auch für andere Gelegenheiten kann die steuerfreie Geschenkidee passend sein:
- Geburtstage
- Hochzeiten
- Karenzantritte
- Ideenwettbewerbe
- Prämien
- Incentives
- uvm.
„Mitarbeitergeschenke sind eine hervorragende Möglichkeit als Führungskraft Wertschätzung und Anerkennung auszudrücken. Bei Edenred bekommen alle Mitarbeiter:innen Ticket Compliments® Karten zu besonderen Anlässen.“
- Christoph Monschein, Geschäftsführer Edenred Austria

4. Eine gute Geschenkidee: Gutscheine für Mitarbeiter:innen
Der Vorteil eines Wertgutscheins liegt damit auf der Hand: Unternehmen und Mitarbeiter:innen zahlen keine Steuern und beiden bleibt am Ende des Tages mehr Geld übrig.
Auf den ersten Blick mag ein Wertgutschein wie eine unpersönlich Geschenkidee wirken. Bei genauerer Betrachtung gibt es jedoch kaum ein passenderes Geschenk, denn: Ihre Mitarbeiter:innen können ihn ganz individuell einlösen und sich selbst aussuchen was sie gerne hätten. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass Sie Gutscheine kaufen, die bei vielen verschiedenen Einlösestellen in ganz Österreich eingelöst werden können, anstatt nur bei einem Betrieb.

Ticket Compliments®
- Steuervorteile: bis zu 186 € pro Mitarbeiter:in im Jahr steuerfrei
- Über 20.000 Akzeptanzpartner in ganz Österreich
- Prepaid-Karte wie Kreditkarte fürs Online-Shopping nutzen
- Auch als Incentive für Wettbewerbe, Umfragen usw. nutzen
- Verdoppelung des steuerfreien Betrags bei Jubiläen & besonderen Anlässen
5. Zündende Geschenkidee: für alle Mitarbeiter:in das Passende
Die Frage nach der „richtigen“ Geschenkidee für Mitarbeiter:innen erübrigt sich damit: Lieber eine teure Flasche Wein, ein schickes Abendessen oder eine schmucke Uhr für die Mitarbeiter:innen? – Denn mit der Geschenkidee Gutschein kann sich jede:r einzelne ein ganz persönliches Geschenk machen. So fühlen sich Ihre Mitarbeiter:innen garantiert anerkannt und wertgeschätzt!
Digitale Geschenkgutscheine sind die vielseitigste Möglichkeit für ein Firmenjubiläum. Bei bestimmten Dienstjubiläen verdoppelt sich der jährliche Steuerfreibetrag für Mitarbeitergeschenke von 186 € (gemäß § 3 Abs 1 Z 14 EStG).
Digitale Geschenkgutscheine bieten sich als Mitarbeitergeschenk an, da sie besonders vielseitig einsetzbar sind. In Österreich können Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in aufgrund der Steuerfreiheit (gemäß § 3 Abs 1 Z 14 EStG) dabei sogar Geld sparen.
Unternehmen können ihren Mitarbeiter:innen steuerfreie Geschenkgutscheine im Wert von bis zu 186 € pro Jahr schenken (gemäß § 3 Abs 1 Z 14 EStG).
Mitarbeitergeschenke sind in Österreich bis zu 186 € pro Jahr und Mitarbeiter:in steuerfrei (gemäß § 3 Abs 1 Z 14 EStG). Bei manchen Jubiläen verdoppelt sich dieser Betrag sogar!
Digitale Geschenkgutscheine sind ein beliebtes Mitarbeitergeschenk für Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten, Karenzantritte, Weihnachten oder Dienstjubiläen. Diese sind in Österreich bis zu einem Betrag von 186 €/Jahr/Mitarbeiter:in steuerfrei (gemäß § 3 Abs 1 Z 14 EStG).